Mut zur Wut

Politisches Theater in Europa

Buch und Regie
NDR, Arte
52 Min.
2014

Eurokrise, Finanzkrise – Sinnkrise! Es geht eine Sehnsucht um nach Widerstand und Transparenz in unserer komplexen Welt. Und ausgerechnet die gerne totgesagten Theater in Europa boomen. Dort, wo sie Zeit und Raum für gesellschaftliche Reflexionen bieten.

Deutschland, Frankreich, England – drei unterschiedliche Theaterlandschaften, deren aktuelle Vertreter eines gemeinsam haben: die feste Überzeugung, dass Kultur, besonders das Theater in politisch unübersichtlichen Zeiten, etwas zu bieten hat, was sonst in der Medienlandschaft fehlt.

Die Filmemacherin Eva Schötteldreier macht eine Theaterreise: Köln, Hamburg, London, Paris. Sie spricht mit Theatermachern und Dramatikern über ein politisches Theater, das gerade gefeiert wird. Karin Beier, die zukünftige Intendantin des Hamburger Schauspielhauses, Olivier Py, der neue Leister des Theaterfestivals Avignon, Simon Stephens, der vielfach ausgezeichnete Dramatiker. Sie alle zeigen, was kreatives Theater in unserer multimedialen Welt leisten kann.

mehr lesen