Seit 25 Jahren entwickle ich Dokumentationen und Reportagen zu gesellschaftlich relevanten Themen. Für die Dokumentationen bin ich von der Ideenfindung über die Formatentwicklung bis zum Drehbuch in allen Schritten verantwortlich und setze sie als Regisseurin und Producerin um. Ich arbeite für In- und ausländische TV Sender wie ZDF, ARD, ARTE, 3sat, WDR, NDR und Radio Bremen.
Die erste Kinodokumentation „Schluss mit Lustig“ wurde mit dem Publikumspreis des Filmfestivals Münster und dem Ravensburger Familienpreis ausgezeichnet. "Wie solidarisch ist Deutschland?" erhielt die ARD Programmprämie im Bereich Dokumentation. Meine NDR/ARTE Kulturdokumentation "Mut zur Wut, Das politische Theater in Europa“ wurde als Wettbewerbsfilm des International Festival of Films on Arts, in Montreal gezeigt. 2001 habe ich die Weiterbildung für Drehbuchautoren an der Internationalen Filmschule Köln absolviert, nahm 2011 am Coaching Programm für Produzenten des AV- Gründerzentrums teil und gehörte 2013 zur masterclass non-fiction an der Internationalen Filmschule Köln.